Leather Belts

Ledergürtel

Einführung

Die meisten Menschen bevorzugen Ledergürtel, manche bevorzugen jedoch Synthetik- oder Nylongürtel. Lesen Sie weiter, um eine Beschreibung der einzelnen Gürtelarten zu erhalten und zu erfahren, warum Leder nach wie vor als das beste Material für Gürtel gilt, falls Sie sich nicht sicher sind, was Sie kaufen sollen.

Was sind Ledergürtel ?

Ein langer, strukturierter Gürtel aus Leder diente dazu, Hosen, Röcke und andere Kleidungsstücke am Körper zu halten. Gürtel gehörten zu den ältesten Accessoires der Menschheitsgeschichte, und es wurden Überreste von Schnallen aus der Bronzezeit entdeckt.

Leder ist das bevorzugte Material für Gürtel, da es problemlos verdreht, gefaltet und festgezogen werden kann. Echtledergürtel haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich mit der Zeit an den Träger anpassen und so für einen besonders bequemen, maßgeschneiderten Sitz sorgen. Obwohl sie manchmal vernachlässigt werden, sind Gürtel eine fantastische Möglichkeit, jedem Outfit Individualität zu verleihen, ohne zu übertreiben!

Um Ihren Look noch anspruchsvoller und stilvoller zu gestalten, sollten Sie hochwertige Taschen aus echtem Leder tragen.

Arten von Ledergürteln

Auf der Basis von Leder

Gürtel aus Rindsleder

Die meisten Ledergürtel werden aus Rindsleder, auch Rindsleder genannt, hergestellt. Dieses Leder wird aus der Haut von Kühen oder Kälbern gewonnen. Gürtel aus Kalbsleder sind optisch ansprechender und deutlich weicher.

Auch Bisons, Ziegen und Schweine können Leder produzieren. Ziegenleder wird jedoch hauptsächlich für Handschuhe verwendet, Schweinsleder hingegen ist sehr weich und flexibel und wird selten für Gürtel verwendet.

Wildledergürtel

Wildleder ist ein empfindliches Leder, das aus der Bauchdecke von Tieren gewonnen wird und oft eine aufgeraute Struktur aufweist. Der Begriff „Wildleder“ bezieht sich eher auf die Verarbeitung als auf die Herkunft des Leders. Wildleder kann aus Hirsch-, Schweins- oder sogar Lammleder hergestellt werden.

Wildledergürtel sollten nur gelegentlich zu eleganter Freizeitkleidung getragen werden, da sie leicht beschädigt werden und besondere Pflege benötigen. Aufgrund der Dünnheit des Wildleders haben Wildledergürtel unter dem Wildleder häufig eine Schicht aus normalem Leder.

Exotische Ledergürtel

Diese Leder haben eine unverwechselbare und auffällige Textur, entweder in Form von Federnarben oder Reptilienschuppen. Diese Gürtel setzen ein Statement.

Einige sind -

  • Krokodil
  • Schlange
  • Strauß
  • Eidechse

Auf der Basis der Qualität

Vollnarbengürtel

Vollnarbenleder ist die beste Lederart für Gürtel. Vollnarbenleder weist sichtbare Narben, Haarmuster und andere natürliche Merkmale auf, da es aus der gesamten, unbeschädigten Oberfläche der Haut hergestellt wird. Die Hautschicht, aus der dieses Leder hergestellt wird, ist die stärkste und wertvollste und wird weniger stark bearbeitet.

Vollnarbenledergürtel sind oft breit und robust und können markante Markierungen oder Brandzeichen der Kuhhaut aufweisen. Aus diesem Grund werden Vollnarbenledergürtel häufig zu informellen Anlässen getragen.

Korrigierte Kornbänder

Die zweitbeste Lederqualität für Gürtel ist narbiges Leder. Durch Polieren werden die Fehler (charakteristische Merkmale) des Vollnarbenleders entfernt, um glattes Narbenleder zu erhalten. Anschließend wird das Leder poliert und gefärbt.

Aus dieser Lederqualität werden hochwertige, formelle Gürtel hergestellt, die eine lohnende Anschaffung für Ihr Outfit darstellen.

Verbundbänder

Dieses Leder, auch als Lederfaser oder rekonstruiertes Leder bekannt, wird nicht aus Rohhaut, sondern aus Schichten ausrangierter Lederstücke hergestellt, die miteinander verbunden oder verklebt wurden. Anschließend wird dieser Stoff entweder mit einer dünnen Schicht Narbenleder überzogen oder so behandelt und bedruckt, dass er wie hochwertiges Leder aussieht.

Leider kann Lederfaserstoff weiterhin als „echtes Leder“ vermarktet werden, solange der Gürtel keinen Stoff oder Kunststoff enthält. Gürtel aus Lederfaserstoff werden nicht lange halten, da es sich um ein billiges, minderwertiges Leder handelt. Gürtel aus Lederfaserstoff hingegen sind deutlich günstiger und eignen sich eher als Saisonaccessoires als als Investition in die Garderobe.

Gürtel aus Spaltleder

Spaltleder, das deutlich günstiger, aber von geringerer Qualität ist, stellt die dritte Lederqualitätsstufe dar. Obwohl es deutlich schwächer ist, wird dieses Leder häufig poliert und geprägt, um Narbenleder zu ähneln.

Synthetischer Gürtel

Der Begriff „synthetisch“ bedeutet, dass diese Gürtel nicht aus echtem Leder, sondern aus einem synthetischen Material bestehen.

Dieser Stoff, der auch als „Kunstleder“ oder „veganes Leder“ bekannt ist, wird in der Regel verwendet, um den Anschein von Leder zu erwecken, und nicht, um den Verbraucher glauben zu machen, es handele sich um Leder.

Obwohl sie deutlich günstiger sind als Gürtel aus echtem Leder, weisen Gürtel aus Kunstleder eine wesentlich geringere Robustheit auf.

Wie lange dauert es, bis ein Ledergürtel eingelaufen ist?

Da Leder ein Naturmaterial ist, dauert es eine Weile, bis es eingelaufen ist. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihren Ledergürtel noch nie getragen haben und ihn jetzt tragen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren neuen Gürtel weiter einzulaufen, wenn Sie noch nie Lederkleidung getragen haben. Tragen Sie ihn beispielsweise täglich und bewegen Sie sich darin, bis er sich bequem genug anfühlt, um ihn täglich zu tragen.

Aufgrund der hochwertigen Materialien kann die Herstellung teurer Gürtel deutlich länger dauern als die günstigerer (z. B. Wildleder). Auch das verwendete Material spielt eine Rolle! Bevor Sie sich für den idealen Gürtel entscheiden, lesen Sie Online-Bewertungen, denn manche bevorzugen weichere Riemen, andere festere.

Zu den hochwertigsten und stilvollsten Gürteln zählen der Valencia-Gürtel , der Cieza-Gürtel und der Palma-Gürtel von Salamanca Leathers. Sie sind in vielen weiteren Designs und Farboptionen aus hochwertigem Leder erhältlich.

Zurück zum Blog